Die wichtigsten Erkenntnisse
- AI-Fluency ist der Schlüssel, um den wahren Nutzen von KI-Tools zu realisieren.
Ohne eine Belegschaft, die weiß, wie man KI nutzt, können die Produktivitäts- und Leistungssteigerungen durch KI allerdings nicht erzielt werden. Kompetenz stärkt das Selbstvertrauen, verbessert die Entscheidungsfindung und erhöht die Akzeptanz in allen Rollen. - Führungskräfte müssen das KI-Learning in reale Arbeitsabläufe einbetten.
Grundlegende Skills wie ein verantwortungsvoller Einsatz, Tool-Interaktion, kritisches Denken und die Identifizierung von Anwendungsfällen sind unerlässlich, um KI in realen Geschäftskontexten anzuwenden. - Cornerstone hilft Ihnen, AI-Fluency im großen Maßstab aufzubauen.
Von rollenbasierten Lernpfaden bis hin zu szenariobasierten Simulationen bietet Cornerstone AI-Fluency-Programme, die Mitarbeiter:innen dort abholen, wo sie stehen, und Unternehmen dabei helfen, durch KI Produktivität und Wachstum zu erzielen.
Sie können den vollen Wert der KI nicht ausschöpfen, wenn Ihre Mitarbeitenden nicht wissen, wie sie sie nutzen sollen.
Dennoch fühlen sich nur 31 % der Mitarbeiter:innen im Umgang mit KI-Tools sicher (IDC, 2024).
Doch bei der AI-Fluency geht es nicht darum, Ihre Belegschaft in Programmierer:innen oder gar Prompt-Engineering-Expert:innen zu verwandeln. Es geht darum, ihnen das Vertrauen und die Fähigkeit zu vermitteln, zu erkennen, wo KI passt, wie man sie anwendet und wie sie neben menschlichem Urteilsvermögen funktioniert. Mit anderen Worten: Mitarbeitende dazu befähigen, mit KI zu denken und zu arbeiten.
An diesem Punkt bleiben viele Unternehmen stehen. Sie investieren in leistungsstarke Werkzeuge, rüsten die Mitarbeitenden jedoch nicht aus, um sie sinnvoll und geschäftsorientiert einzusetzen. Das Ergebnis? Verpasstes Potenzial. Falsche Anwendung. Widerstand.
Die wahre Herausforderung bei der Schaffung von Produktivität und Rentabilität durch KI ist eher organisatorischer als technischer Natur. Wie bei vielen disruptiven Technologien zuvor (wenn auch vielleicht in einem nie da gewesenen Ausmaß) können wir Technologie viel schneller einsetzen, als wir die Fähigkeiten, Mindsets und Verhaltensweisen der Mitarbeitenden ändern können, die diese Technologie nutzen müssen.
Was bedeutet AI-Fluency wirklich?
AI-Fluency ist die Fähigkeit:
- Zu verstehen, was KI ist und was sie nicht ist
- KI-Anwendungsfälle mit hoher Wirkung zu identifizieren
- Die richtigen Werkzeuge für die richtigen Aufgaben auszuwählen
- Statt KI nachträglich einzubauen, Workflows so zu entwerfen, dass KI gleich mitgedacht ist
- Menschliches Urteilsvermögen auf KI-generierte Ergebnisse anzuwenden
AI-Fluency verbessert die Produktivität, führt zu besseren Entscheidungen, höherer Akzeptanz und stärkerer Abstimmung zwischen Technologie und realer Arbeit.
Grundlegende KI-Skills
AI-Fluency beginnt mit einer klaren Grundlage. Bevor Mitarbeiter:innen KI in ihren Rollen effektiv einsetzen können, müssen sie verstehen, wie sie funktioniert und wo die Grenzen liegen. Hier sind drei wesentliche Skill-Bereiche, die jede:r Mitarbeiter:in entwickeln sollte:
- KI-Bewusstsein
Kompetenz erfordert ein grundlegendes Verständnis davon, was KI ist, wie verschiedene Modelle funktionieren (z. B. generative KI vs. prädiktive Modelle) und welche Risiken eine falsche Anwendung birgt. Dazu gehört es, die Grenzen der KI zu erkennen, wie Bias, Halluzinationen und fehlenden Kontext.
- Ethischer und verantwortungsvoller Umgang
Mitarbeiter:innen müssen dabei unterstützt werden, KI verantwortungsvoll zu nutzen. Dazu gehört das Verständnis der Datenschutz- und Datennutzungsrichtlinien, das Wissen, wann menschliche Aufsicht erforderlich ist, und die Anwendung der Unternehmensrichtlinien in Bezug auf Transparenz und Rechenschaftspflicht.
- Toolkenntnisse und Prompt-Engineering
Mitarbeiter:innen müssen wissen, wie sie effektiv mit KI-Tools interagieren, sei es beim Erstellen von Content, Zusammenfassen von Daten oder Automatisieren von Aufgaben. Dies umfasst grundlegende Prompt-Strukturen, das Iterieren für bessere Ergebnisse und das Verständnis der Aufgabenarten, die KI-Tools gut bewältigen (und wo sie Schwächen zeigen).
Beurteilung der KI-Ergebnisse durch Menschen
Um das oben Gesagte näher auszuführen: Einer der wichtigsten KI-Skills ist tatsächlich ein menschlicher – kritisches Hinterfragen und menschliches Urteilsvermögen. Generative KI wird immer überzeugender, ist aber nicht immer präzise. Hier spielt menschliches Urteilsvermögen eine entscheidende Rolle.
Mitarbeitende müssen Folgendes lernen:
- Kritische Bewertung KI-generierter Ergebnisse
Fragen Sie: Ergibt das Sinn? Auf welchen Annahmen basiert das? Was fehlt? Lehren Sie Ihre Mitarbeitenden, KI-Ergebnisse nicht ungeprüft zu akzeptieren.
- Erkennen von Fehlern oder Lücken in der Logik
KI kann halluzinieren, vereinfachen oder überzeugend falsche Antworten liefern. Die Fähigkeit, diese Probleme zu erkennen, ist genauso wichtig wie das Wissen, wie man den Content generiert.
- Infragestellung der eigenen Bestätigungsfehler
Mitarbeitende akzeptieren oft KI-Antworten, die mit ihren bereits bestehenden Überzeugungen übereinstimmen. Wahre Kompetenz umfasst das Hinterfragen von Ergebnissen, die Erwartungen bestätigen, und deren objektive Prüfung.
- Anwendung einer kontextuellen Beurteilung
Selbst gute KI-Ergebnisse passen möglicherweise nicht zu Ihrem Geschäftskontext, Ihrem Kunden oder Ihrer Kultur. Lehren Sie Ihre Mitarbeiter:innen, sich bei Bedarf anzupassen, neu zu formulieren oder sich an eine höhere Stelle zu wenden.
Wenn Mitarbeiter:innen grundlegendes Wissen mit starkem kritischem Denken kombinieren, wird KI nicht nur mehr Ergebnisse liefern, sondern auch deren Qualität verbessern.
Zwei übersehene KI-Funktionen: Use-Case-Identifizierung und Value-Engineering
Eines der größten Hindernisse bei der Verwirklichung des Potenzials der KI ist die Unklarheit darüber, wo und wie sie angewendet werden soll. Deshalb erfordert AI-Fluency mehr als nur die Vertrautheit mit den Tools. Sie erfordert zwei entscheidende Funktionen:
- Identifizierung von KI-Anwendungsfällen – wissen, wo KI eine Wirkung erzielen kann
- KI-Value-Engineering – sicherstellen, dass KI die Wirkung auch wirklich erzielt
Zusammen helfen diese Skills Teams, KI mit realen Geschäftsprioritäten und messbaren Ergebnissen zu verknüpfen.
Diese Skills verwandeln KI von isolierten Experimenten in wirkungsvolle Pilotprojekte mit echtem Durchhaltevermögen. Indem sie klare Use-Cases mit einem Fokus auf messbare Ergebnisse kombinieren, erzielen Unternehmen einen unmittelbareren und nachhaltigeren geschäftlichen Nutzen aus KI-Investitionen.
Wie Sie AI-Fluency in Ihrem Unternehmen aufbauen können
AI-Fluency entwickelt sich durch praxisorientierte Erfahrung, eine gemeinsame Sprache und kontinuierliches Lernen. Als Führungskraft besteht Ihre Rolle darin, KI im gesamten Unternehmen real, relevant und wiederholbar zu gestalten. Um echtes Vertrauen aufzubauen, müssen Mitarbeiter:innen KI mit den Herausforderungen und Aufgaben verbinden, denen sie bereits täglich begegnen.
So können Sie Ihren Teams helfen, AI-Fluency zu entwickeln:
Bieten Sie praktisches, rollenbasiertes Learning an
- Bieten Sie Learning-Journeys an, die vom grundlegenden Bewusstsein bis zur angewandten AI-Fluency führen
- Passen Sie Programme nach Rolle, Funktion und Branche an
- Integrieren Sie Simulationen und praktische Übungen, die reale Arbeitsabläufe widerspiegeln
- Setzen Sie auf kontinuierliches Lernen statt auf einmalige Optionen
Fördern Sie internes Lernen von KI-gestützten Teams
- Vernetzen Sie Mitarbeiter:innen mit internen Teams, die bereits KI verwenden
- Teilen Sie konkrete organisatorische Beispiele: Was hat funktioniert, was nicht – und warum?
- Schaffen Sie ein gemeinsames Vokabular für den Einsatz von KI
Helfen Sie Mitarbeiter:innen, ihre Workflows zu prüfen
- Ermutigen Sie Ihre Teams dazu, fünf repetitive oder zeitaufwendige Aufgaben aufzulisten
- Ordnen Sie sie vorhandenen KI-Funktionen zu, wie Zusammenfassung, Terminplanung oder Content-Erstellung
- Verwenden Sie ein einfaches Modell: Problem → KI-Anwendung → erwartetes Ergebnis
- Schaffen Sie Raum für Brainstorming und Experimente im Team
Veranstalten Sie Hackathons zu KI-Anwendungsfällen
- Laden Sie Mitarbeiter:innen ein, wirkungsvolle KI-Möglichkeiten zu erkunden, statt sich nur mit Prompts zu beschäftigen
- Konzentrieren Sie sich auf Workflow-Automatisierung, Entscheidungsunterstützung und personalisierte Erlebnisse
- Verwenden Sie strukturierte Prompts wie: Was ist die Herausforderung? Wie wird sie jetzt gelöst? Wie könnte KI sie verbessern?
- Verwandeln Sie vielversprechende Ideen in Pilotprojekte mit klar definierten Erfolgskennzahlen
Erstellen Sie Feedbackschleifen, um die Nutzung von Werkzeugen zu verbessern
- Bitten Sie die Teams, zu dokumentieren, wo KI-Tools in der täglichen Arbeit erfolgreich sind oder versagen
- Ermutigen Sie die Dokumentation von Frustrationen, Ineffizienzen oder unklaren Ergebnissen
- Teilen Sie diese Erkenntnisse mit der IT, Anbietern oder Learning-Teams, um die Iteration zu fördern und sich zu verbessern
Messen und teilen Sie die Auswirkungen
- Wählen Sie eine bereits verwendete KI-gestützte Lösung aus (z. B. Chatbots, Screening-Tools, Lernplattformen)
- Verfolgen Sie Ergebnisse wie Zeitersparnis, Entscheidungsqualität und Feedback für Mitarbeiter:innen
- Erstellen Sie ein einfaches Dashboard, um Learnings zu teilen und den geschäftlichen Mehrwert zu unterstreichen
Wie Cornerstone Ihnen hilft, AI-Fluency im großen Maßstab aufzubauen
Wenn Sie bereit sind, die AI-Fluency von einem Konzept in eine konkrete Fähigkeit zu verwandeln, kann Cornerstone Ihnen helfen, dieses Ziel schneller zu erreichen.
Unsere Programme für AI-Fluency und -Exzellenz sind darauf ausgelegt, wie Mitarbeitende tatsächlich lernen und arbeiten. Egal, ob Sie Einzelpersonen weiterbilden oder ganze Teams – Cornerstone bietet Ihnen:
- Verschiedene Learning-Tracks (von den Grundlagen bis zu fortgeschritteneren Lernpfaden)
Strukturierte Lernpfade vom Grundverständnis bis zur angewandten AI-Fluency – maßgeschneidert nach Rolle, Niveau und Branche
- Szenariobasierte Simulationen und Skill-Assessments
Geben Sie den Mitarbeiter:innen sichere Räume, um mit KI-Tools zu experimentieren, ihr Urteilsvermögen zu testen und ihre Skills in einem realistischen Arbeitskontext anzuwenden
- Rollenbasierte Kompetenz-Kits
Vorgefertigte Pakete, die es leicht machen, relevante Trainings funktionsübergreifend zu skalieren
- KI-gestützte Inhalte und KI-basiertes Coaching
Personalisierte Empfehlungen und virtuelles Coaching, eingebettet in Learning-Journeys, helfen allen Mitarbeiter:innen, Vertrauen im Umgang mit KI aufzubauen
Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder unternehmensweit expandieren, Cornerstone hilft Ihnen, eine Belegschaft aufzubauen, die weiß, wie und wann KI wirkungsvoll eingesetzt werden kann.
Denn diejenigen Unternehmen, die die erwarteten Produktivitäts- und Umsatzgewinne durch KI realisieren, sind die, deren Belegschaft über die nötigen Skills verfügt, um sie zu nutzen.


